

Dr. med. Oliver Birkelbach
OP-Koordinator der Charité Berlin – Campus Virchow Klinikum Jg. 1975, Facharzt für Anästhesiologie, Masterabschluss Hospital Management, Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, zertifizierter OP-Manager (VOPM).
Seit 2017 ärztlicher OP-Koordinator des OP-Managements am Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin. Bis 2017 Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sprecher der AG Verantwortung im Gesamtprozess (VOPM -Verband für OP-Management)
Studium der Humanmedizin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin - Zivildienst: Rettungsdienst Husum/Nordsee - Allgemeine Hochschulreife: Theodor-Storm-Gymnasium Husum
Derzeitige Funktion: Operative und strategische Prozess- und Personalsteuerung der zentralen OP-Säle und dezentralen OP-/Eingriffsräume, Implementierung OP-Statut und Personalausfallkonzepte, Prozessstandardisierung, Ressourcenreallokation, Implementierung Ambulantes OP-Zentrum
Donnerstag, 09.10.2025, 11:15 – 11:45 Uhr​
Vortragsreihe zum Thema OP-Management Verantwortung für die OP-Planung und transparente Ausfallkonzepte – „Das Glück begünstigt den, der vorbereitet ist.“ - Wo beginnt die OP-Planung? Betrachtung des übergeordneten Versorgungsprozesses. - Welche Erwartungen werden an die OP-Planung gestellt? - Wie transparent sind unsere Planungsverabredungen? - Prozessstabilität durch transparente Ausfallkonzepte - Prozessstörungen im Alltag – Konsequenzen? - Verantwortung für gemeinsame Ziele
​
​
Diskussionsforum zum Thema, 12:30 – 13:15 Uhr
Freitag, 10.10.2025, 13:30 – 15:00 Uhr
Workshop – Verantwortung für die OP-Planung und transparente Ausfallkonzepte – „Das Glück begünstigt den, der vorbereitet ist.“ In diesem Workshop wird das Thema aus dem bereits erfolgten Vortrag vertieft.